- 14. Flüssige Mittel
- 15. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- 16. Vorräte
- 17. Sonstige kurz- und langfristige Vermögenswerte
- 18. Sachanlagen
- 19. Firmenwerte und sonstige immaterielle Vermögenswerte
- 20. Rückstellungen
- 21. Sonstige Verbindlichkeiten
- 22. Darlehen und aktivierte Leasingverträge
- 23. Anleihen
- 24. Pflichtumtauschanleihe
- 25. Genussscheinähnliche Wertpapiere
- 26. Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
- 27. Anteile anderer Gesellschafter
- 28. Eigenkapital der Anteilseigner der Fresenius SE & Co. KGaA
- 29. Other Comprehensive Income (Loss)
16. Vorräte
Zum 31. Dezember setzten sich die Vorräte wie folgt zusammen:
in Mio € | 2012 | 2011 |
---|---|---|
Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe und Waren | 433 | 385 |
Unfertige Erzeugnisse | 291 | 326 |
Fertige Erzeugnisse | 1.216 | 1.076 |
abzüglich Wertberichtigungen | 100 | 70 |
Vorräte, netto | 1.840 | 1.717 |
Die Gesellschaften des Fresenius-Konzerns haben sich verpflichtet, zu festgelegten Bedingungen Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe und Waren im Wert von etwa 863 Mio € zu kaufen, von denen zum 31. Dezember 2012 für Käufe im Geschäftsjahr 2013 552 Mio € vorgesehen waren. Die Laufzeit dieser Vereinbarungen beträgt ein bis neun Jahre. Erhaltene Anzahlungen in Höhe von 174 Mio € (2011: 236 Mio €) wurden von den Vorräten abgesetzt.
Die Vorräte beinhalteten zum 31. Dezember 2012 bzw. 31. Dezember 2011 einen Wert von etwa 23 Mio € bzw. 37 Mio € für das Produkt Erythropoietin (EPO). Am 1. Januar 2012 hat Fresenius Medical Care einen dreijährigen Vertrag bezüglich Beschaffung und Lieferung mit ihrem EPO-Lieferanten abgeschlossen. In den kommenden zwei Jahren können Verzögerungen, Lieferunterbrechungen oder die Beendigung der Belieferung mit EPO die Ertragslage von Fresenius Medical Care negativ beeinflussen.
17. Sonstige kurz- und langfristige Vermögenswerte